Manufacturing Execution System (MES)
Startseite » Funktionen » Datenerfassung » Manufacturing Execution System (MES)
MES-Systeme sind in der letzten Zeit durch die Diskussionen rund um das Thema Industrie 4.0 stark in den Vordergrund gerückt. Die zentrale Kernaussage hinter dem Begriff Industrie 4.0 liegt in der vertieften Integration von Maschinen (Ressourcen), Planungs- und Produktionsprozessen und den damit verbundenen Daten.
Durch die enorme Integrationstiefe fertigungsspezifischer Module ist TimeLine-ERP/PPS eine der modernsten und best integrierten Plattformen für Ihre Industrie 4.0-Prozesse. TimeLine bietet die Grundpfeiler einer vollständig integrierten MES-Lösung, die schnittstellenfrei alle relevanten Prozesse Ihres Fertigungsbetriebs – ganz im Sinne der Industrie 4.0 – abdeckt.
- Grobplanung
- Feinplanung
- Betriebsdatenerfassung (BDE)
- Maschinendatenerfassung (MDE)
- Qualitätsdatenerfassung (QDE)
- Werkzeugmanagement
- Instandhaltung
Diese Vorteile dürfen Sie von unserem integrierten ERP/PPS/MES-System erwarten:
Traceability durch Integration von Chargenverwaltung und Qualitätsdaten
Messdaten aus der Qualitätssicherung können Nestbezogen, Chargenbezogen oder Behälterbezogen aufgenommen und getrackt werden. TimeLine unterstützt vom Prüfplan bis zur Regelkarte oder dem Werkszeugnis den gesamten Prozess der Traceability. Die Nester im Werkzeugstammsatz generieren hierbei die Stichproben in der QS (bei Nest-bezogener Prüfung).
Instandhaltungsmaßnahmen werden in der Planung berücksichtigt
Geplante Instandhaltungsaufträge auf Produktionsressourcen senken im Zeitraum der Instandhaltungsmaßnahme die Kapazität der entsprechenden Ressource im PPS-System auf 0 ab, so dass das Planungssystem diese berücksichtigen kann.
Produktionssynchrones Prüfen
Zyklusdaten und Störzeiten der Maschinendatenerfassung werden für die Generierung von Prüfvorschlägen in der QS verwendet. Hierdurch verhindert TimeLine, dass bei längeren Störungen von Maschinen überflüssige Prüfvorschläge generiert werden. Bereits bei der Stammdatenanlage der Artikel werden Arbeitsfolgen aus dem Produktionsmodul mit Prüffolgen der QS verknüpft, um eine produktions-synchrone Prüfung zu ermöglichen.
Werkzeugmanagement und Planung
Auf gleiche Weise führen gesperrte Werkzeuge zu Verschiebungen in der Produktionsplanung. Die Grobplanung verschiebt hierbei Fertigungsaufträge hinter den Freigabetermin des Werkzeugbaus – die Feinplanung zeigt mit einer roten Status-LED die Sperrung des Werkzeugs an. Werkzeuge können hierbei mehrstufige Strukturen besitzen – die Sperrfunktionen greifen mehrstufig über alle Komponenten des Werkzeugs hinweg.
Universelles Datenerfassungsterminal
Die BDE-Lösung von TimeLine unterstützt frei konfigurierbare Stempelungsarten und kann an ein- und demselben Terminal Buchungen der Personalzeiterfassung (PZE), auftragsbezogene Buchungen (BDE) und Qualitätsdatenerfassung (QDE) abbilden. Hierbei kann jede Taste jedes installierten Terminals individuell mit einer Stempelungsart konfiguriert werden.
90% der oben genannten Beispiele werden in der Praxis über Schnittstellen zwischen verschiedenen Anbietern abgebildet – mit TimeLine können diese Prozesse vollständig integriert werden. TimeLine ist damit ERP-System, PPS-System und MES-System in einem.
Dies macht nicht zuletzt auch die Auswertungen Ihres Business Intelligence Systems einfacher, denn sämtliche Daten aller Module stehen in EINER Datenbank! So kann der Buchungssatz der Finanzbuchhaltung bis auf die Produktionsrückmeldung zurückverfolgt werden, ohne jemals eine Schnittstelle benutzen zu müssen: TimeLine ist Industrie 4.0.