• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Support Hotline
  • Sales Kontakt
  • Karriere
  • Kontakt
    TimeLine ERP
    • Produkte
      • ERP-Systeme
        • TimeLine Enterprise
        • Die individuelle ERP-Toolbox
        • TimeLine Neo
        • Das allround Komplettpaket
        • Funktionsübersicht
      • Customizing Tool
        • TimeLine Developer
        • Entwicklungsumgebung und Customizing-Tool für TimeLine ERP-Lösungen.
      • IT-Systeme und Service
        • TimeLine Systems
        • IT-Services, Netzwerke und IT-Security
    • Branchenlösungen
      • Branchen-ERP
        • TimeLine Engineering
        • Einzel- und Projektfertiger
        • TimeLine Automotive
        • Serienfertiger
        • TimeLine Foundry
        • Gießereien
        • TimeLine Plastics
        • Kunststoffverarbeiter
        • TimeLine Surface
        • Galvaniken und Oberflächenbearbeiter
        • TimeLine Coil+Wire
        • Schraubenhersteller und Stanzbetriebe
    • Referenzen
    • Service und Support
      • Download Center
      • Support Hotline
      • Sales Kontakt
      • Onlinepräsentation
    • Blog
    • News
    • Über TimeLine
      • Kontakt
      • Unternehmen
      • Karriere
    • JETZT TESTEN
    • Suche
    • Menü Menü
    Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Dank CRM eine optimale Kundenbindung erreichen

    Dank CRM eine optimale Kundenbindung erreichen

    Praxistipp CRM-System
    archivierung-von-dokumenten

    Je nach Branche kann die Anzahl der wiederkehrenden Kunden schnell bei 80 Prozent oder sogar darüber liegen, vorausgesetzt man nutzt die Unterstützung eines guten CRM-Werkzeugs. Dank steigender Transparenz bleiben preisgetriebene Kunden auch mal schnell Einzelbesteller. Doch mit einem guten CRM-System, ruft man sich zum richtigen Zeitpunkt wieder in das Gedächtnis seiner Geschäftspartner. In diesem Artikel möchten wir euch zeigen, wie man mit TimeLine Neo seine Kundenbindung effizient steigert.

    Mit der TAPI-Funktion alle wichtigen Informationen zur Hand

    Sobald ein Anruf reinkommt, gleicht TimeLine Neo die Rufnummer mit den existierenden Ansprechpartnern sämtlicher Geschäftspartner ab. Sofort öffnet sich ein Popup, womit es möglich ist, in die Geschäftspartnerauskunft zu springen. Dort können neben den offenen Posten auch alle Gesprächsverläufe und Dokumente eingesehen werden, die zu einem Kunden, Interessenten oder Lieferanten gehören.

    Eine neue Aktivität erfassen

    Berichtet der Geschäftspartner etwas Neues z.B. wann welches Produkt wieder interessant für ihn oder sie wird? Oder erwähnt der Ansprechpartner vielleicht, dass er demnächst auf der Messe ist, die ihr bereits seit Monaten plant? All diese Informationen sind wertvoll und sollten als Aktivität eingetragen werden. Hinter jeder Aktivität können Dokumente hinterlegt werden, sowie ein Bearbeiter, ein Ansprechpartner und ein Wiedervorlagedatum. Zeitgleich kann ein Geschäftspartner einem Verteiler zugeordnet werden, dessen Definition euch selbst überlassen ist.

    Eingabe von Aktivitäten und Terminen

    Automatische Erinnerung

    Aktivitäten die eine Wiedervorlage beinhalten, erscheinen selbstverständlich in eurem Kalender. So gerät keine Wiedervorlage in Vergessenheit und der Kunde, Interessent oder Lieferant erhält rechtzeitig ein Erinnerungsschreiben oder vielleicht sogar ein Angebot. Hierfür kann aus der Geschäftspartnerinfo erneut die Telefonanbindung genutzt werden. Ein Doppelklick auf die Rufnummer des Ansprechpartners genügt, um einen Anruf auszulösen. Zeitgleich können aus dem Modul direkt Angebote oder gar Aufträge erstellt werden. Im Cockpit findet ihr dann alle Wiedervorlage-Termine, Kalendereinträge und Todos in einem einzigen Modul übersichtlich als Liste dargestellt und könnt jeder Zeit auf Aktionen reagieren.

    Übersicht im Cockpit

    Serienmail

    Nachdem eure Kunden in sinnvolle Verteiler zugeordnet wurden, stellt sich natürlich die Frage, ob nicht auch ein Serienmailing interessant wäre. Gerade für Branchenspezifische Mailings oder Firmennewsletter macht dies durchaus Sinn. Nutzt dafür die integrierten Kampagnen, die sich auf Postleitzahl, Geschäftspartner oder eben Verteiler einschränken lassen.

    Serienmails und Kampagnen

    Ortsunabhängig und mobil

    Unabhängig vom Ort bzw. Büro Zugriff auf seine Kundendaten zu haben ist gerade für die Geschäftsleitung, den Außendienst und den Vertrieb essentiell. Dabei werden aber meist nicht nur die wichtigsten Vertriebskennzahlen, sondern auch interne Dokumente, Zeichnungen oder E-Mails benötigt. Hier greift das integrierte Dokumentenmanagement-System dem CRM unter die virtuellen Arme und stellt auch in unseren iPad und iPhone Apps alle Dokumente zur Verfügung. Diese Daten lassen sich auch komplett offline verwalten. Dazu müssen die gewünschten Kundendaten nur vorab einmal offline verfügbar gemacht werden. Alle Änderungen, die ab nun am Kunden, Lieferanten oder Interessenten vorgenommen werden, können zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt dann wieder zurück-synchronisiert werden. So ist auch das Arbeiten an Orten ohne Internetzugang möglich!

    Noch Wünsche?

    Wünscht ihr euch noch weitere Integrationsmöglichkeiten oder vermisst ihr Funktionalitäten? Lasst es uns wissen, indem ihr einfach einen Kommentar hinterlasst! Sämtliche Funktionen sind immer in Zusammenarbeit mit unseren Kunden entstanden, eben aus der Praxis für die Praxis.

    Wenn ihr mehr zum Thema CRM oder die gesamte Funktionspalette von TimeLine ERP erfahren möchtet, sendet uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular, schreibt an info@timeline.de oder kontaktiert unser Sales-Team unter +49 212 230 35 200. Wir freuen uns auf euch!

    9. Februar 2016/0 Kommentare/von dklein
    https://www.timeline-erp.de/wp-content/uploads/archivierung-von-dokumenten.jpg 964 1500 dklein https://www.timeline-erp.de/wp-content/uploads/TimLine-ERP_Logo.png dklein2016-02-09 13:07:202020-12-07 13:59:48Dank CRM eine optimale Kundenbindung erreichen
    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    An der Diskussion beteiligen?
    Hinterlasse uns deinen Kommentar!

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Suche

    News

    • ERP-System des Jahres 2020: TimeLine gewinnt die Kategorie “Automotive ERP“ 15. Oktober 2020
    • Mehrwertsteuersenkung 2020 10. Juni 2020
    • List & Label Schulung im Mai 2020 25. März 2020
    • International Conference 2020 10. Februar 2020
    • Sieger beim ERP-System des Jahres 2019 in der Kategorie: Beste Technologie 22. Oktober 2019

    Blog Beiträge

    • lastenheft-meeting

      Das Lastenheft – Ein Leitfaden für den Auftraggeber

      Damit ein ERP-Projekt erfolgreich ist, müssen Sie im Vorhinein einige... Read more →

    • anforderungsanalyse-projektteam

      Warum ist eine Anforderungsanalyse so wichtig?

      Ein neues ERP-System wird in der Regel dann eingeführt, wenn... Read more →

    • erp-workshop

      Was ist eigentlich ein ERP-Workshop?

      Die Suche nach einer Software-Lösung läuft erfahrungsgemäß nach einer simplen,... Read more →

    • erp-auswahl

      Kostentreiber einer ERP-Einführung

      Die Digitalisierung fordert Unternehmen mehr denn je, ihre Prozesse neu... Read more →

    • digital jetzt foerderung

      „Digital Jetzt“ – Das Förderprogramm für den Mittelstand

      Die Digitalisierung betrifft Unternehmen in allen Größen und Branchen. In... Read more →

    Starten Sie Ihre 90 Tage Demo

    Testen Sie TimeLine ERP in vollem Umfang und ohne Einschränkungen für 90 Tage komplett kostenfrei und unverbindlich.

    JETZT KOSTENFREI TESTEN
    Produkte

    TimeLine Enterprise

    TimeLine Neo

    ERP-Branchenlösungen

    Customizing/Development Tool

    IT-Systeme und Services

    Service und Support

    ERP Support

    Sales Support

    Download Center

    Onlinepräsentation

    Über TimeLine

    Kontakt

    Referenzen

    Unternehmen

    Karriere

    Downloads

    TeamViewer

    Demos

    Broschüren

    ADV-Vertrag

    TimeLine® ERP – Ein Produkt der TimeLine Business Solutions Group
    • Facebook
    • Twitter
    • Xing
    • Youtube
    • LinkedIn
    • Karriere
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    erp-schulung Warum es nicht immer eine Browserlösung sein muss
    Nach oben scrollen