• Support Hotline
  • Sales Kontakt
  • Karriere
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Niederländisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
TimeLine ERP
  • Produkte
    • ERP-Systeme
      • TimeLine Enterprise
      • Die individuelle ERP-Toolbox
      • TimeLine Neo
      • Das allround Komplettpaket
      • Funktionsübersicht
    • Customizing Tool
      • TimeLine Developer
      • Entwicklungsumgebung und Customizing-Tool für TimeLine ERP-Lösungen.
    • IT-Systeme und Service
      • TimeLine Systems
      • IT-Services, Netzwerke und IT-Security
  • Branchenlösungen
    • Branchen-ERP
      • TimeLine Engineering
      • Einzel- und Projektfertiger
      • TimeLine Automotive
      • Serienfertiger
      • TimeLine Foundry
      • Gießereien
      • TimeLine Plastics
      • Kunststoffverarbeiter
      • TimeLine Surface
      • Galvaniken und Oberflächenbearbeiter
      • TimeLine Coil+Wire
      • Schraubenhersteller und Stanzbetriebe
  • Referenzen
  • Service und Support
    • Ansprechpartner
      • Support Hotline
      • Unser Entwicklungsteam und unser Support-Team helfen Ihnen bei allen technischen Fragen rund um TimeLine ERP.
      • Sales Kontakt
      • Unser Verkaufsteam beantwortet Ihre Fragen zum Kauf oder zur Lizenzierung von TimeLine ERP-Produkten.
    • Download Center
      • Testversion
      • Testen Sie unsere ERP-Lösungen 90 Tage lang in vollem Funktionsumfang.
      • Broschüren
      • Hier finden Sie alle Broschüren und Werbemittel rund um unsere ERP-Lösungen.
      • TeamViewer
      • Hier laden Sie die TeamViewer Software für Fernwartungen oder Präsentationen herunter.
    • Veranstaltungen
      • Webinare
      • Regelmäßige Präsentationen von generellen oder speziellen TimeLine ERP-Themen.
      • Onlinepräsentation
      • Ein Experte führt Sie in knapp einer Stunde durch die Funktionen der Software und bespricht mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen und Fragen.
  • Blog
  • News
  • Über TimeLine
    • Auszeichnungen
    • Kontakt
    • Unternehmen
    • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Unkategorisiert3 / TimeLine Kundenkonferenz 2017: Die Weiterentwicklung und Zukunft von TimeLine...

TimeLine Kundenkonferenz 2017: Die Weiterentwicklung und Zukunft von TimeLine ERP

Unkategorisiert

18. und 19. Oktober 2017, Solingen

Endlich war es wieder so weit. Die TimeLine Business Solutions Group hat zur großen Kundenkonferenz geladen. Nach den immensen Entwicklungen der letzten Jahre, war es an der Zeit, die Ergebnisse zu präsentieren. Die Konferenz stand ganz im Zeichen der generalüberholten Enterprise Version 13 und der Möglichkeit, Neo Module in Enterprise einzubinden.

Die Konferenz war für zwei Tage angesetzt und fand in den Räumlichkeiten der Gebauer GmbH in Solingen statt. Ein ausgelasteter Präsentationssaal zeigte, dass die Kunden erfreulich den neuen Entwicklungen entgegenfieberten. Denn es wurden im Vergleich zu den letzten Versions-Updates von TimeLine Enterprise drastischere Veränderungen durchgeführt. Neben der stetigen Weiterentwicklung und dem Ausbau der funktionalen Tiefe, die die TimeLine Kunden bereits kennen, wurde darüber hinaus nun auch der Anwender mit neuen Möglichkeiten in der Usability in den Fokus gerückt.

TimeLine Enterprise Version 13: Neues Design und schnelleres Arbeiten

Der zunehmende Wunsch, Insellösungen weitestgehend zu vermeiden und eine integrierte vollumfängliche Unternehmenssoftware zu nutzen, steigt. Dies bedeutet jedoch, dass sich der Nutzer zunehmend in einer einzigen Anwendung aufhält. Um dies angenehm und intuitiv bedienbar zu gestalten, wurde TimeLine Enterprise einem gravierenden Facelift unterzogen. Eine neue, moderne Oberfläche mit Bedienelementen, die die Orientierung und die Bedienung einfacher machen sowie die brandneuen Widgets, die jederzeit nützliche Informationen und Direktsprünge ermöglichen, waren Highlights der neuen Version.

Hinzu kommt eine komplett überarbeitete interne Suche, die intelligent den Anwender zu den Elementen führt, die er benötigt. Dies war lange Zeit ein Punkt, den unsere Kunden angemerkt hatten. Die Fülle an Informationen und Möglichkeiten in den Modulen ist so groß, dass der Überblick und die Orientierung fehlen. Mit der neuen Version 13 ist dies nun Geschichte.

TimeLine Enterprise, E2, E3 und Neo: Das Beste aus beiden Welten

Lange Zeit bestand bei Kunden eine gewisse Verwirrung, was es mit diesen Produktnamen und Abkürzungen auf sich hat. Die Kundenkonferenz hat sicherlich dazu beigetragen, dass diese Unklarheiten beseitigt wurden. Kurz umrissen ist E2 nur ein Arbeitstitel für das bekannte TimeLine Enterprise, welches auf der zweiten Generation der zugrundeliegenden Entwicklungsplattform basiert. Darauf basiert auch die neue Version 13, die für die TimeLine Kunden bald zum Standard wird. E3 ist der Arbeitstitel für die neuen Enterprise Module, die mit der dritten Generation der Entwicklungsplattform TimeLine Developer geschaffen wurden. Aus dieser Entwicklungsplattform ist nämlich schon TimeLine Neo entstanden.

Seit neustem ist es also möglich, Neo Module und neue E3 Module, die mit dem Developer erstellt wurden, über eine Bridge in das bekannte TimeLine Enterprise (E2) nahtlos einzubinden. Die gleiche Datenbankstruktur macht es möglich. Mehr über TimeLine Neo

Funktionen, die ein ERP-System noch nicht gesehen hat

Ein besonderes Highlight der Kundenkonferenz war auch die E-Mail Funktionalität, die einige Kunden bereits von TimeLine Neo kennen. Nicht nur das einfache Versenden von E-Mails aus dem ERP-System ist gemeint, sondern das komplette E-Mail Management, wie es jeder von Microsoft Outlook o.ä. kennt. Ein integrierter E-Mail Client kann nun weitere Software ersetzen.

In Verbindung mit den Kalenderfunktionen und dem integrierten Dokumentenmanagementsystem, haben TimeLine Anwender nun einen Office-Arbeitsplatz, der die Vorteile einer vollintegrierten ERP-Software nutzt und zur zentralen Daten- und Dokumentenzentrale des Unternehmens werden lässt. So können eingehende und ausgehende E-Mails analysiert und inklusive Anhängen automatisch dem richtigen Projekt, Kunden oder Artikel zugeordnet. Mehr erfahren

Tag 2: Die Seminare

Der zweite Tag der Konferenz bestand aus themenspezifischen Seminaren, die die wesentlichen funktionalen Neuerungen vermittelten. In kleinen Gruppen wurden Themen, wie z.B. Neuerungen in der Qualitätssicherung, die überarbeitete Produktionsplanung von TimeLine Enterprise für Serien- und Einzelfertiger und die neue kalendergestützte Planung von TimeLine Neo besprochen.

Wegen Überfüllung geschlossen: Ausweichtermin im November

Durch die zahlreichen Anfragen war der erste Termin im Oktober schnell ausgebucht. Deshalb findet am 29. und 30. November 2017 ein zweiter Termin statt, bei dem ebenfalls die genannten Neuerungen gezeigt werden. Zu diesem Termin sind noch wenige Plätze frei.

 

23. Oktober 2017
https://www.timeline-erp.de/wp-content/uploads/TimeLine_Kundenkonferenz_Oktober_2017.jpg 593 1500 Marius Mix https://www.timeline-erp.de/wp-content/uploads/TimLine-ERP_Logo.png Marius Mix2017-10-23 16:51:222020-03-05 15:10:25TimeLine Kundenkonferenz 2017: Die Weiterentwicklung und Zukunft von TimeLine ERP
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

News

  • Ausgezeichnete IT-Ausbildung in der TimeLine Gruppe 17. November 2022
  • Webinar: TimeLine ERP im Überblick 5. Oktober 2022
  • FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 8. September 2022
  • Aus Nachbarn und Mitwettbewerbern werden Partner 21. März 2022
  • Log4Shell Lücke – TimeLine Produkte sind nicht betroffen 14. Dezember 2021

Blog Beiträge

  • Insellösungen verursachen Datenflut

    ERP für kleine Unternehmen – so schaffen Sie Insellösungen ab

    Fast alle großen Unternehmen nutzen heutzutage eine ERP-Software mit integrierten... Read more →

  • All-in-One vs. Best-of-Breed

    Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen stehen im Alltag oft vielen... Read more →

  • erp-projekt-team

    Diese Tipps helfen Ihnen bei der ERP-Auswahl

    Ein gut funktionierendes und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes ERP-System... Read more →

  • projektteam-meeting

    Pflichtenheft im ERP-Projekt – Kundenwünsche umsetzen

    Die Erstellung eines Lasten- und Pflichtenhefts gehört in der Regel... Read more →

  • lastenheft-meeting

    Das Lastenheft – Ein Leitfaden für den Auftraggeber

    Damit ein ERP-Projekt erfolgreich ist, müssen Sie einige Dinge beachten.... Read more →

Starten Sie Ihre 90 Tage Demo

Testen Sie TimeLine ERP in vollem Umfang und ohne Einschränkungen für 90 Tage komplett kostenfrei und unverbindlich.

JETZT KOSTENFREI TESTEN
Produkte

TimeLine Enterprise

TimeLine Neo

ERP-Branchenlösungen

Customizing/Development Tool

IT-Systeme und Services

Service und Support

ERP Support

Sales Support

Download Center

Onlinepräsentation

Über TimeLine

Kontakt

Referenzen

Unternehmen

Karriere

Downloads

TeamViewer

Demos

Broschüren

ADV-Vertrag

TimeLine® ERP – Ein Produkt der TimeLine Business Solutions Group
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Release TimeLine Neo 12.7TimeLine Neo unterstützt Max Camp e.V.
Nach oben scrollen