• Support Hotline
  • Sales Kontakt
  • Karriere
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Niederländisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
TimeLine ERP
  • Produkte
    • ERP-Systeme
      • TimeLine Enterprise
      • Die individuelle ERP-Toolbox
      • TimeLine Neo
      • Das allround Komplettpaket
      • Funktionsübersicht
    • Customizing Tool
      • TimeLine Developer
      • Entwicklungsumgebung und Customizing-Tool für TimeLine ERP-Lösungen.
    • IT-Systeme und Service
      • TimeLine Systems
      • IT-Services, Netzwerke und IT-Security
  • Branchenlösungen
    • Branchen-ERP
      • TimeLine Engineering
      • Einzel- und Projektfertiger
      • TimeLine Automotive
      • Serienfertiger
      • TimeLine Foundry
      • Gießereien
      • TimeLine Plastics
      • Kunststoffverarbeiter
      • TimeLine Surface
      • Galvaniken und Oberflächenbearbeiter
      • TimeLine Coil+Wire
      • Schraubenhersteller und Stanzbetriebe
  • Referenzen
  • Service und Support
    • Ansprechpartner
      • Support Hotline
      • Unser Entwicklungsteam und unser Support-Team helfen Ihnen bei allen technischen Fragen rund um TimeLine ERP.
      • Sales Kontakt
      • Unser Verkaufsteam beantwortet Ihre Fragen zum Kauf oder zur Lizenzierung von TimeLine ERP-Produkten.
    • Download Center
      • Testversion
      • Testen Sie unsere ERP-Lösungen 90 Tage lang in vollem Funktionsumfang.
      • Broschüren
      • Hier finden Sie alle Broschüren und Werbemittel rund um unsere ERP-Lösungen.
      • TeamViewer
      • Hier laden Sie die TeamViewer Software für Fernwartungen oder Präsentationen herunter.
    • Veranstaltungen
      • Webinare
      • Regelmäßige Präsentationen von generellen oder speziellen TimeLine ERP-Themen.
      • Onlinepräsentation
      • Ein Experte führt Sie in knapp einer Stunde durch die Funktionen der Software und bespricht mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen und Fragen.
  • Blog
  • News
  • Über TimeLine
    • Auszeichnungen
    • Kontakt
    • Unternehmen
    • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Entwicklung3 / Release TimeLine Neo 12.7

Release TimeLine Neo 12.7

Entwicklung

Stillstand ist Rückschritt. Getreu diesem Motto arbeitet die TimeLine Gruppe kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer innovativen ERP- und PPS- Lösung TimeLine Neo. Mit der Version 12.7 steht nun das erste von zwei Versionsupdates für 2017 an und wartet mit einigen äußerst interessanten funktionalen Erweiterungen sowie Designoptimierungen auf. Speziell die Bereiche Produktion und Planung haben immensen Ausbau erfahren, doch ebenso können Sie sich auch auf neue Features in der Lagerverwaltung, dem Kalender oder der Finanzbuchhaltungsschnittstelle freuen. Lesen Sie im nachfolgenden Alles über die kommenden Funktionen, testen Sie diese noch heute in der kostenfreien Demoversion und machen Sie, nachdem Sie sich selbst überzeugt haben, von unserer Early-Bird Aktion Gebrauch.

Planung

Nachdem die Planung in der vergangenen Version bereits um eine Feinplanung mit Kalenderansicht erweitert wurde, lag der Fokus diesmal auf mehr Interaktivität innerhalb der Planung. Das lang erwartete grafische Umplanen von Betriebsaufträgen, sowohl in der Fein- wie auch in der Grobplanung, sowie das Planen von Alternativressourcen ist in der Version 12.7 gelebte Realität. Das Verschieben eines Plan-Items veranlasst eine Mittelpunkt-Terminierung, welche, ausgehend von der verschobenen Arbeitsfolge, den Planungsalgorithmus neu aufwirft und eine komplette Neuberechnung der Fertigungstermine durchführt. Ebenso ist es möglich einzelne Arbeitsfolgen auf der entsprechenden Ressource zu fixieren um diese als Fixum in den Neuaufwurf mit einfließen zu lassen.

Produktion

Projekt-Betriebsaufträge

Die bereits aus der letzten Version bekannten Projektstücklisten (ein- oder mehrstufige Stücklisten, welche direkt aus CAD-Importe erstellt werden können) wurden um eine Funktionalität erweitert, die einen Meilenstein für die Abbildung des weiteren Produktionsprozesses darstellt. In-sich mehrstufige Betriebsaufträge mit teilweise wachsenden Stücklisten stellen mit den neu eingeführten Projekt-Betriebsaufträgen kein Hindernis mehr dar. Diese „Projekt-BAs“ können in der TimeLine Neo Version 12.7 aus den obig genannten Projektstücklisten erstellt werden und beliebig umfangreiche Stücklisten zusammenfassen anstatt diese in mehrere verknüpfte Betriebsaufträge zu unterteilen. Die Anzahl der zu verwaltenden Betriebsaufträge wird somit drastisch reduziert. Ebenso wurde die Möglichkeit geschaffen, mit lediglich einem Mausklick, direkt aus der Stückliste des „Projekt-BA“ heraus Preisanfragen, Bestellungen oder Warenbegleitscheine zu erstellen.

Werkzeugmanagement

Eine weitere Errungenschaft im Produktionsmodul von TimeLine Neo ist das Werkzeugmanagement. Im Werkzeugstamm können Standwerkzeuge inklusive der Informationen zu Hersteller, Eigentümer und Freigabetermine erfasst und verwaltet werden. Darüberhinaus können Werkzeuge in den Arbeitsplänen von Artikeln als Ressource hinterlegt und dementsprechend mit in den Fertigungsprozess eingebunden werden. Rückmeldungen auf Arbeitsfolgen mit Werkzeugen erhöhen die Standzeit des Werkzeugs und erzeugen einen Eintrag im Lebenslauf des Werkzeugs. Bei einer laufenden Wartung wird die Rückmeldung durch einen entsprechenden Werkzeugstatus verhindert bis eine erneute Freigabe des Werkzeuges erfolgt ist.

Koppelproduktion

Für Industrieunternehmen mit einer nicht-sortenreinen Fertigung bieten wir ab sofort eine Lösung: Die Koppelproduktion, welche auch als Kuppel- oder Verbundproduktion bekannt ist, beschreibt einen Fertigungstypen bei welchem im Produktionsprozess zusätzlich zu dem Hauptartikel weitere gewollte oder ungewollte Nebenartikel gleichzeitig entstehen. Diese Erzeugnisse bezeichnet man weitläufig als Koppelprodukte. In der neuen Werkzeugverwaltung von TimeLine Neo können diese verschiedenen Artikel, sowie der Cavitätenfaktor und die Verteilung, einem Werkzeug zugeordnet werden. Über den speziell für diesen Fall entworfenen Koppelprodukt-Betriebsauftrag kann dann die parallele Fertigung und Rückmeldung der Koppelprodukte abgebildet und zurückgemeldet werden.

Reklamation und Qualitätssicherung

Mit dem neuen Reklamations-Modul erschließen wir ein bis jetzt unbesetztes Feld in TimeLine Neo und bieten damit den Anwendern eine transparente Abbildung sowie systematische Vorgehensweise zur Behandlung von Reklamationen. Neben der Reklamationsabwicklung unterstützt die damit verbundene Vorgehensweise ebenso die interne Qualitätssicherung: Bei der Erfassung einer Reklamation können u.a. Verantwortlichkeiten, Problem-,  Ursachen- sowie Maßnahmenbeschreibungen protokoliert werden. Im Nachgang bietet dies die Möglichkeit der Erstellung eines Dokumentes, das im Sinne des Qualitätmanagements zwischen Lieferant und Kunde ausgetauscht werden kann. Grundlage dieser Systematik ist der, in der Automobilzulieferer-Branche standardisierte, 8D-Report.

Lager

Ein- und Auslagerung auf buchungsrelevanten Belegen

Für Fertigungs- wie auch für Handelsunternehmen bildet die Lagerverwaltung das dispositive Herzstück. Ein guter Grund, mit dem neuen Update funktional aufzurüsten. Ab sofort bieten wir die Möglichkeit, mehrere Lager mit Lagerorten umfassend zu verwalten. So lässt sich in den buchungsrelevanten Belegen nun positionsbezogen das entsprechende Lager für die Waren Ein- oder Auslagerung bestimmen.

Chaotische Lagerhaltung

Neben der Mehrlagerverwaltung hat auch die chaotische Lagerverwaltung Einzug gehalten. Für Unternehmen, die ihre Artikel nicht auf fest definierte Lagerorte ablegen, bietet die chaotische Lagerverwaltung flexible Möglichkeiten zur Verwaltung variabler Lagerorte. Es können pro chaotisch verwaltetem Lager beliebig viele Lagerorte angelegt werden. Zusätzlich richtet das System automatisch zwei Standardlagerorte für Zu- und Abgänge ein. So können Artikel, deren Lagerort zum Buchungszeitpunkt noch nicht feststeht, zunächst über das Wareneingangs- und Warenausgangslager verbucht und erst später den jeweiligen Plätzen zugeordnet werden.

Finanzen

Die vorbereitende Buchführung wurde ebenfalls ausgebaut und erhält mit dem neuen Update weitere Features für das interne Berichtswesen. Dazu gehört eine vorläufige Gewinn-und-Verlust-Rechnung, die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA), sowie die Bilanz, die den Anwendern erste Einblicke in die Salden ihrer Unternehmung geben. Grundlage des Berichtwesens sind Drucklisten, die eine Zusammenfassung relevanter Konto-Daten ermöglicht. Damit gehen wir weitere Schritte hin zu einer umfassenderen Finanzbuchhaltung innerhalb von TimeLine Neo.

Generelles

E-Mails

Der eigenständige E-Mail Client, auf Basis des TimeLine Mailservers, sorgt für eine verknüpfte und schnittstellenfreie Kommunikation direkt aus TimeLine Neo heraus. Dafür sorgt auch der integrierte IMAP-Adapter, der ein- und ausgehende E-Mails direkt vom Mailserver in TimeLine Neo lädt. Diese werden im System automatisch verschlagwortet und mit dem entsprechenden Geschäftspartner verlinkt.

Kalender

Auch der Kalender erhält funktionalen Zuwachs. Mit der Version 12.7 lassen sich im Kalender Serientermine anlegen und verwalten. Diese können sich täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich wiederholen und auf bestimmte Wochentage beziehen. Enddaten können sich zudem zeitlich definieren lassen oder richten sich nach einer fix definierten Anzahl an Terminen.

Auch zum Thema Schnittstellen haben wir Neuigkeiten. Kalendereinträge im ICS-Format (betrifft in der Regel Termine des iCalendars) lassen sich nun problemlos im- und exportieren.

Ebenfalls im Kalender enthalten ist ein verbesserter Aufgaben-Editor. Dieser ermöglicht es unter anderem Aufgaben-Priorisierungen, Planung mit Sollzeit, Projektverknüpfungen sowie Aufgaben-spezifische Anhänge auf einer übersichtlichen Oberfläche zu verwalten. Aufgaben können in Ein- und Mehrfachauswahl für sich und/oder andere Mitarbeiter angelegt werden.

PDF Serienexport

Für die alltägliche Archivierung in externen Systemen oder auf einem Fileserver, bieten wir einen Serienexport aller in TimeLine erstellten Belege an. Über einen Filter können somit ganz bequem beispielsweise Ihren monatlichen Rechnungsausgang, also alle Rechnungen, Gutschriften und Direktfakturen, an DATEV Unternehmen online übergeben werden. Das erspart den postalischen Austausch mit dem Steuerberater oder Geschäftspartnern und ebnet den Weg zum papierlosen Büro.

3. Juli 2017
https://www.timeline-erp.de/wp-content/uploads/timeline-release-neue-version.jpg 340 730 dklein https://www.timeline-erp.de/wp-content/uploads/TimLine-ERP_Logo.png dklein2017-07-03 13:21:102021-11-02 15:27:46Release TimeLine Neo 12.7
2 Kommentare
  1. Bernd Carl
    Bernd Carl sagte:
    11. August 2017 um 13:40

    Guten Tag, wir haben einen Internetshop http://www.artgalerie-bildershop.de und dieser ist an mehrere Verkaufsplattformen angescholssen über Plenty Markets. Zur Zeit haben wie ein eigenes Programm um die Arikel einzustellen Text, Keywörter etc. aufbereitet für die einzelen Plattformen. Haben Sie schon mal mit Plenty Markets zusammen gearbeitet? Das Probgramm kann schon einiges jedoch nicht alles und wir suchen eine Ergänzung dazu. Beste Grüße Bernd Carl

    • Dustin Klein
      Dustin Klein sagte:
      11. August 2017 um 13:47

      Hallo Herr Carl, wir haben bereits Kontakt mit Plenty Markets gehabt, um eine Schnittstelle zu evaluieren, haben das Thema aber erst einmal nicht weiter verfolgt. Die Frage wäre an dieser Stelle, welche Daten für Sie relevant wären und was alles nach Plenty Markets übertragen und von dort in ein abweichendes System zurück übertragen werden müsste. Gerne können Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, um diese Punkte einmal zu klären.

      Beste Grüße aus Solingen
      Dustin Klein

Kommentare sind deaktiviert.

Suche

News

  • Ausgezeichnete IT-Ausbildung in der TimeLine Gruppe 17. November 2022
  • Webinar: TimeLine ERP im Überblick 5. Oktober 2022
  • FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 8. September 2022
  • Aus Nachbarn und Mitwettbewerbern werden Partner 21. März 2022
  • Log4Shell Lücke – TimeLine Produkte sind nicht betroffen 14. Dezember 2021

Blog Beiträge

  • Insellösungen verursachen Datenflut

    ERP für kleine Unternehmen – so schaffen Sie Insellösungen ab

    Fast alle großen Unternehmen nutzen heutzutage eine ERP-Software mit integrierten... Read more →

  • All-in-One vs. Best-of-Breed

    Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen stehen im Alltag oft vielen... Read more →

  • erp-projekt-team

    Diese Tipps helfen Ihnen bei der ERP-Auswahl

    Ein gut funktionierendes und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes ERP-System... Read more →

  • projektteam-meeting

    Pflichtenheft im ERP-Projekt – Kundenwünsche umsetzen

    Die Erstellung eines Lasten- und Pflichtenhefts gehört in der Regel... Read more →

  • lastenheft-meeting

    Das Lastenheft – Ein Leitfaden für den Auftraggeber

    Damit ein ERP-Projekt erfolgreich ist, müssen Sie einige Dinge beachten.... Read more →

Starten Sie Ihre 90 Tage Demo

Testen Sie TimeLine ERP in vollem Umfang und ohne Einschränkungen für 90 Tage komplett kostenfrei und unverbindlich.

JETZT KOSTENFREI TESTEN
Produkte

TimeLine Enterprise

TimeLine Neo

ERP-Branchenlösungen

Customizing/Development Tool

IT-Systeme und Services

Service und Support

ERP Support

Sales Support

Download Center

Onlinepräsentation

Über TimeLine

Kontakt

Referenzen

Unternehmen

Karriere

Downloads

TeamViewer

Demos

Broschüren

ADV-Vertrag

TimeLine® ERP – Ein Produkt der TimeLine Business Solutions Group
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
TimeLine als Innovationsführer im Mittelstand geehrtTimeLine Kundenkonferenz 2017: Die Weiterentwicklung und Zukunft von TimeLine...
Nach oben scrollen